Überprüfung Riss in Einsatzüberbekleidung

Risse in der Einsatzüberbekleidung – so gehen Sie richtig vor Wenn ein Riss in Ihrer Einsatzjacke oder einem anderen Bekleidungsteil festgestellt wird, ist Vorsicht geboten: Vor der weiteren Nutzung muss die Kleidung unbedingt repariert werden. Nur so ist sichergestellt, dass die Schutzfunktion voll erhalten bleibt. Wichtig: Eine Reparatur darf ausschließlich vom Hersteller oder von einer […]
Überprüfung Brandschaden

Regelmäßige Kontrolle der Einsatzbekleidung – Thermische Schäden frühzeitig erkennen Feuerwehreinsatzjacken sind extremen Temperaturen ausgesetzt und müssen jederzeit zuverlässig schützen. Besonders nach einem Brandeinsatz mit hoher Hitzebelastung ist eine genaue Überprüfung essenziell, um sicherzustellen, dass die Schutzfunktion weiterhin gewährleistet ist. Unser Partner S-GARD zeigt in einem Video, wie eine Feuerwehrjacke nach starker thermischer Beanspruchung richtig kontrolliert […]
Sicherheit beginnt bei der Ausrüstung

Regelmäßige Kontrolle der PSA – Sicherheit beginnt bei der Ausrüstung Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheit für Feuerwehrleute. Sie schützt vor Hitze, Flammen und Schadstoffen. Doch nur eine einwandfreie und intakte Schutzkleidung kann diesen Schutz tatsächlich gewährleisten. Deshalb ist es unerlässlich, die PSA regelmäßig auf Schäden oder Abnutzungserscheinungen zu überprüfen. Warum […]
Professionelle Reinigung für Ihre Einsatzüberbekleidung!

Sauber in den nächsten Einsatz – Professionelle Reinigung für Ihre Einsatzüberbekleidung! Nach einem intensiven Brandeinsatz ist Ihre Einsatzkleidung oft mit Ruß, Schadstoffen und Schmutz belastet. Doch wussten Sie, dass eine gründliche Reinigung nicht nur die Lebensdauer der Bekleidung verlängert, sondern auch Ihre Gesundheit schützt? Bei HAINZ Brandschutz bieten wir eine fachgerechte Reinigung Ihrer Einsatzüberbekleidung an, […]
Monatsaktion September 2024
Wir haben in unserer Monatsaktion tolle Angebote!
2. Hausmesse des AFKDO Schwechat Land – ABGESAGT

LEIDER WURDE DIE HAUSMESSE ABGESAGT! Besuchen Sie uns am 21.09.2024 im Feuerwehrhaus Leopoldsdorf bei der 2. Hausmesse des AFKDO Schwechat Land!
Neue Beladung für HLFA2 der FF Thaua

Für die FF Thaua durften wir kürzlich das neue HLFA2 mit der neuen Beladung ausstatten. Um gut gerüstet zu sein, entschied sich die Feuerwehr, neben der Pflichtbeladung, auch einen Feuerwehrsauger Hydra Red der Firma Rössle, eine Schmutzwasserpumpe Mini-Chiemsee sowie das Turbo-Twist-System von AWG einzubauen. Für die Gute Zusammenarbeit möchten wir uns bei Hr. Kdt. OBI […]
PFAS-freie Produkte von Gloria

GLORIA und HAINZ Brandschutz setzen auf PFAS-freie Produkte: Ein Schritt zur Nachhaltigkeit GLORIA GmbH kündigt eine bedeutende Veränderung in ihrer Produktlinie an, die einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz leistet. Ab November 2024 wird das Unternehmen keine fluorhaltigen Schaumlöschmittel mehr in ihren Feuerlöschern verwenden. Dies geschieht im Vorgriff auf die neuen EU-Vorschriften, die ein […]
Neue Einsatzbekleidung für die FF Hainburg

Nachdem die Einatzbekleidung der FF Hainburg in die Jahre gekommen war, wurden für die Kameraden der Feuerwehr neue, moderne und der Zeit entsprechnende, Bekleidungsstücke angekauft. Bei der Übergabe der neuen Branddiestbekleidung war Bürgermeister Helmut Schmid ebenfalls anwesend. Wir wünschen der FF Hainburg alles Gute
Einsatzbekleidung für Vorarlberg

Neu im unserem umfangreichen Sortiment: Einsatzjacken und Einsatzjacken für Vorarlberg! Ab sofort können unsere Kunden aus Vorarlberg unsere Einsatzbekleidung bei uns erwerben, natürlich nach den Richtlinien des LFK Vorarlberg. Wir wünschen den Kameraden viel Freude – aber allem voran, kommt gesund wieder von jedem Einsatz zurück!
Neue Helme für die FF Gerasdorf

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gerasdorf gehen nun mit neuen Helmen der Firma MSA gut geschützt in den Einsatz. Vor kurzem wurde die Feuerwehr neuen MSA F1XF Helmen ausgerüstet. Der Gallet F1 XF ist perfekt geeignet für jegliche Arten von Einsätzen, egal ob Innenbrandbekämpfung, Brände im Freien, technische Einsätze oder Rettungseinsätz.
FF Hollabrunn

Ein großer Schritt in Sachen Wald- und Flächenbrandbekämpfung wurde von der FF Hollabrunn getätigt! Für die Sicherheit der Manschaft entschied man sich für die neue Waldbrandbekleidung Ranger 2.0 und ist somit für die speziellen Anforderungen der Wald und Flächenbrandbekämpfung bestens gerüstet. Wir wünschen den Feuerwehrkameraden viele erfolgreiche und vor allem unfallfreie Stunden mit der neuen […]